Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Liturgiebörse
  • Liturgiebörse
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Liturgiebörse

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 22.09.22

Totengedenken am Nachmittag von Allerheiligen

Andacht in der Kirche mit anschließendem Friedhofsgang
Gräber

Im Rahmen des diözesanen Schwerpunkts "Trauerhilfe" wurde diese Vorlage des Totengedenkens erstellt.

Die Andacht beginnt in der Kirche:

- einführende Gedanken

- Licht-Lobpreis mit Lied: Der Herr ist mein Licht und mein Heil

- Lied und Lesung Jes. 49,14-16a

- Predigtgedanken

- Lied(ruf)

- Vorlesen der Namen der Verstorben und Entzünden von Kerzen

- Gebet und Segensbitte

 

Friedhofsgang

- einleitende Gedanken, Kerzen wurden evt. an der Osterkerze entzündet

- Besprengung der Gräber mit Weihwasser

- Fürbitten, Vaterunser

- abschließender Segen

 

Die Andacht können Sie hier als Word-Dokument downloaden.

22.09.2022, Dr. Josef Keplinger, Liturgiereferat
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Liturgiebörse


Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen