Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
  • Einrichtungen
  • Chronik
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Liebstattsonntag - gelebte Tradition in unserer Pfarre

Am 30. März 2025 fand wieder der traditionelle Liebstattsonntag statt. Nach den Gottesdiensten wurden rund 750 liebevoll verzierte Herzen verkauft. Die Goldhaubengruppe macht mit dieser Aktion den 4. Fastensonntag, den „Sonntag Laetare“ (lateinisch: Freue dich!), zu einem besonderen Tag für unsere Pfarrgemeinde.

mehr: Liebstattsonntag - gelebte Tradition in unserer Pfarre
Bischof Manfred Scheuer

Bischofsvisitation im Dekanat Altenfelden

"Wozu braucht es heute die Kirche?" Bischof Manfred Scheuer gab eine klare Antwort: "Damit es mehr Freude, Menschlichkeit und Liebe gibt."

Vom 9. bis 15. März 2025 besuchte er mit seinem Team unser Dekanat Altenfelden. Er hörte den Menschen zu, nahm kirchliches und gesellschaftliches Leben wahr und würdigte das Ehrenamt. Zudem stellte er den diözesanen Zukunftsweg "Pfarre neu" vor und ermutigte, auf den Geist Gottes zu vertrauen.

mehr: Bischofsvisitation im Dekanat Altenfelden

Seniorennachmittag mit LH a.D. Dr. Josef Pühringer

Am 29.01.2025 fand im Pfarrheim der traditionelle Seniorennachmittag statt. Heuer war die Veranstaltung besonders gut besucht. Ein Grund dafür war gewiss unser Gast. Der ehemalige Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer erzählte Humorvolles aus seinem langjährigen Politikerleben.

 

mehr: Seniorennachmittag mit LH a.D. Dr. Josef Pühringer

Spende für den Sternenkinder-Gedenkplatz

Der SPIEGEL-Spielgruppentreffpunkt hat mit viel Kreativität Geld für den geplanten Gedenkplatz für Sternenkinder gesammelt und es an die Pfarre übergeben. Ein großes Dankeschön dafür!

 

mehr: Spende für den Sternenkinder-Gedenkplatz

Sternsingen 2025

Am 2. und 3. Jänner 2025 waren 11 Sternsinger-Gruppen in unserer Pfarre unterwegs. Eure Spenden helfen vielen Hilfsprojekten in armen Ländern.
 

mehr: Sternsingen 2025

Cäcilienfeier

16. November 2024

... ein Danke an alle helfenden Hände unserer Pfarre.
 

mehr: Cäcilienfeier

Krankensalbungsmesse

13. November 2024

„Durch diese heilige Salbung helfe dir der Herr in seinem reichen Erbarmen; er stehe dir bei mit der Kraft des Heiligen Geistes...“

 

mehr: Krankensalbungsmesse
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Peter am Wimberg


Pfarrerberg 1
4171 St. Peter am Wimberg
Telefon: 07282/8008
pfarre.stpeter.wimberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/stpeter-wimberg

Dienstags nur telefonisch erreichbar!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen