Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ich möchte...
    • Sakramente feiern
    • Zur Kirche gehören
    • Hilfe
    • Gutes tun
    • beten
    • Im Angesicht des Todes
  • Unsere Pfarre
    • Kontakt
    • Seelsorgeteam
    • Kinder und Jugend
    • Arbeitskreise und Gruppen
    • Unser Elia
  • Gemeinschaftsgarten Elia
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-Solarcity
Pfarre Linz-Solarcity
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Wir brauchen Dich!

„Bleibt nicht fern, sondern ermuntert einander!“ (Hebr 10,25)

Liebe Menschen in der solarCity!

2026 feiert Elia sein 20-jähriges Bestehen. Wir brauchen Dich! Durch Dich wird unser „Wir“ bunter, vielfältiger und längerfristig lebendig!

 

Der Text dieses Aufrufs findet sich auch in einem eigenen Flyer ( bitte gerne weitergeben!) und im aktuellen NEST. 

Durch Eure Kirchenbeiträge, ein gutes Wirtschaften und viele Spenden ist Elia für die nächsten etwa drei Jahre finanziell abgesichert. Es gibt mit Christian F. Freisleben einen hauptamtlichen Seelsorger, der 14 Wochenstunden tätig ist und einen Priester, Manfred Krautsieder, für monatliche Eucharistiefeiern, für Taufen, Begräbnisse oder Beichtgespräche.
Und es gibt einige Ehrenamtliche, die sich erfreulicherweise seit vielen Jahren im Elia engagieren – Danke dafür!

 

Wichtig bist Du mit Deinem Engagement:

Das kann Kurzfristiges oder Einmaliges sein, genauso wie „immer mal wieder“, oder „regelmäßig“. Das kann ein „ich besuche Gottesdienste“ sein, genauso wie ihn vorbereiten oder mitgestalten.

Das kann ein Mitwirken sein, zum Beispiel:

Im Pfarrkaffee, beim Montagsfrühstück, bei Hausbesuchen, beim geplanten „Fünf Uhr -Tee“, bei Bibelrunden, in der Öffentlichkeitsarbeit, bei Ausflügen, Stadtteilerkundungen, Veranstaltungen, im Gemeinschaftsgarten, in der Jungschar, in der Vorbereitung zu Erstkommunion und Firmung, im sozialen Bereich, bei Bildungs- und Kulturangeboten sowie beim geplanten „Ort der Begegnung“. In Zusammenarbeit mit der Regionalcaritas soll es einen vielfältigen Mix an Beratung, Unterstützung und Dialog geben.

 

Besonders dringend suchen wir Personen, welche die Koordination des Elia-Nest (unserer Pfarrzeitung) übernehmen sowie das Layout machen wollen. Danke an Erika, Bernhard und das Team, die das viele Jahre mit großem Engagement gemacht haben.

Am Montag, 6. Oktober, ab 19 Uhr findet im Elia (Pegasusweg 1 -3 )eine Ideenwerkstatt inkl. „Ich biete / sehne mich nach / kann mitmachen bei“ statt. Hier blicken wir gemeinsam nach vorne. Ganz nach dem Motto „Bleibt nicht fern, sondern ermuntert einander!“ (Hebr 10,25) dazu eine ganz herzliche Einladung und sehr gerne schon vorher melden, wenn Du Dich einbringen willst, also z. B. via E-Mail oder gerne auch persönlich!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Solarcity


Pegasusweg 3
4030 Linz
Mobil: 0676/8776-5210
pfarre.solarcity@dioezese-linz.at
http://www.elia.at

Öffnungszeiten Pfarrkanzlei
(ist nach Kleinmünchen übersiedelt)

Donnerstag 8.30-12.00 Uhr

Sekretärin Claudia Illibauer: 0676/8776 6190

IBAN: AT52 1860 0000 1040 5959

 

In Notfällen kontaktieren Sie bitte die hauptamtlichen Ansprechperson , Seelsorger in Ausbildung Christian F. Freisleben (0676 8776 5210) oder Sie wenden sich an eine unserer Nachbarpfarren.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen